
Oberbürgermeister-Büro
Das Oberbürgermeister-Büro beinhaltet die Bereiche Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem obliegt dem Büro die Zentralisierung des Veranstaltungsmanagements. Die Pressestelle informiert über laufende Aktivitäten der Stadtverwaltung und pflegt Kontakte zu regionalen und überregionalen Medien. Es werden Pressekonferenzen und Presse- und Hintergrundgespräche zu aktuellen Themen organisiert und Anfragen von Medienvertreterinnen und -vertretern entgegengenommen sowie Stellungnahmen vorbereitet.
Zu weiteren Aufgaben gehören Pflege der städtischen Webseite in Zusammenarbeit mit den einzelnen Fachstellen und die Gestaltung der kommunalen Präsenzen in Social-Media-Netzwerken, die externe Kommunikation sowie die der Öffentlichkeitsarbeit nahen Sachbereiche Statistik, Ideen- und Beschwerdewesen und die Pflege bestimmter Publikationen.
Die Kommunikation in Krisen- und Katastrophenfällen, also der Kommunikationsaustausch nicht nur innerhalb der Helferinnen und Helfer, sondern vor allem die Information der Bevölkerung mit krisenrelevanten Informationen in Zusammenarbeit mit dem Zivil- und Katastrophenschutz, ist ein weiterer Aufgabenbereich.
Social Media & App Stadt Landshut
Imagefilm der Stadt Landshut
RSS-Feed
Landshut direkt und aktuell - via RSS-Feeds
Folgende Informationen von landshut.de können Sie als RSS-Feed beziehen:
- Alle Pressemeldungen/Nachrichten
- RSS-Feed für Verkehrsmeldungen
- RSS-Feed für alle Meldungen der Kategorie Bauen/Entwicklung
- RSS-Feed für alle Meldungen der Kategorie Gesundheit
- RSS-Feed für alle Meldungen der Kategorie Jugend/Bildung
- RSS-Feed für alle Meldungen der Kategorie Kultur
- RSS-Feed für alle Meldungen der Kategorie Natur & Umwelt
- RSS-Feed für alle Meldungen der Kategorie Politik
- RSS-Feed für alle Meldungen der Kategorie Soziales
- RSS-Feed für alle Meldungen der Kategorie Sport
- RSS-Feed für alle Meldungen der Kategorie Wirtschaft
Tipps zum Empfangen und Lesen der RSS
Lesen von RSS-Feeds mit Browsern
Sie können mit den aktuellen Web-Browsern RSS-Feeds lesen. Dazu müssen Sie lediglich auf das RSS-Icon in der Navigationsleiste Ihres Browsers klicken oder einfach den RSS-Feed-Link anklicken. Einige Browser unterstützen RSS.
Lesen von RSS-Feeds mit einem Newsreader
Alternativ zum Browser können RSS-Feeds mit einem Newsreader gelesen werden. Eine Auswahl an Newsreadern finden Sie hier oder hier.
RSS – was ist das?
RSS steht für „Really Simple Syndication” und ist ein Format, in dem Informationen, Nachrichten und andere Inhalte bereitgestellt werden. Es basiert auf XML („Extensible Markup Language”), einer EDV-Sprache, mit der die Struktur von Dokumenten beschrieben wird. RSS-Feeds sind auf Websites am RSS-Icon bzw. an einem orangefarbenen Button mit der Aufschrift RSS oder XML erkennbar. Diese Feeds beinhalten in der Regel den Titel sowie eine Kurzbeschreibung des Informationsangebotes. Der eigentliche Feed enthält meist die Überschriften und eine Internetadresse zum Volltext.

Bürgerinformations- und Warnapp BIWAPP
-
Leitung Oberbürgermeister-Büro
Johannes Viertlböck
Altstadt 315
84028 Landshut
-
Vorzimmer Oberbürgermeister
Altstadt 315
84028 Landshut
-
Social Media, Online & Pressearbeit / Sst. Digitalisierung
Yvonne Schmid
Altstadt 315
84028 Landshut
-
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit, Social Media
Thomas Kolbinger
Altstadt 315
84028 Landshut
-
Newsletter & Kommunikation
Petra Reinert
Altstadt 315
84028 Landshut
-
Öffnungszeiten