Color

Statistik

Symboldbild Grafiken

Aufgabe der Statistik ist in erster Linie, den politischen Entscheidungsträgern Informationen über wichtige Größen und Entwicklungen in Gesellschaft und Wirtschaft zu geben, um beispielsweise Vorgänge und Zusammenhänge beurteilen, sachbezogene Entscheidungen treffen und Wirkungen und Maßnahmen kontrollieren zu können. Sie soll gesellschaftlichen Gruppen (Parteien), Wirtschaftsunternehmen, Organisationen und Einrichtungen in der Stadt sowie Interessierten eine wertvolle Anregung und Hilfe sein.

Bevölkerung

Bevölkerung

Wie mit dem jedes Jahr vorgelegten Bericht belegt, zeichnet sich die Stadt Landshut unter anderem durch stetig wachsende Bevölkerungszahlen aus.

Hier aktualisieren wir regelmäßig die aktuelle Einwohnerzahl für Sie.

Der Bevölkerungsstand zum 31. Oktober 2023: 75.404 Einwohnerinnen und Einwohner.

Mietspiegel

Mietspiegel

Im Jahr 1999 wurde durch eine umfangreiche Befragungsaktion erstmals ein qualifizierter Mietspiegel erstellt, also das Mietpreisgefüge auf einer breiten Basis ermittelt. Eine Aktualisierung dieser Zahlen erfolgt üblicherweise nach zwei Jahren über den Preisindex (der gesetzlich vorgeschriebene Verbraucherpreisindex für Deutschland). In vierjährigen Abständen muss eine neue Befragungsaktion durchgeführt werden. Die erhobenen Daten werden neu ausgewertet, um den Anforderungen eines qualifizierten Mietspiegels zu entsprechen. Die Stadt Landshut legt deshalb im Jahr 2022 wieder einen neuen Mietspiegel vor. Er sorgt für eine Fülle von Informationen und vor allem für Transparenz. Davon profitieren bei Mietangelegenheiten aller Art insbesondere die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Im Jahr 2024 erscheint voraussichtlich der neue "Mietspiegel 2024".

Erhältlich ist der Mietspiegel bei der Stadt Landshut im Hauptamt, Statistik, Altstadt 315 nach vorheriger Terminabsprache (telefonisch oder online).

Bei Fragen steht Berthold Bär, Hauptamt, Statistik, unter Telefon 88 14 24 zur Verfügung. Zusätzlich ist ein Mietenrechner installiert, damit haben Sie die Möglichkeit, die Miete online zu berechnen.

Download Mietspiegel

Auskunft über den Mietspiegel gibt es an folgenden Stellen:

Erhältlich ist der Mietspiegel an folgenden Stellen:

Statistischer Jahresbericht

Statistischer Jahresbericht

Die Stadt Landshut legt jährlich ein umfangreiches und aufbereitetes Zahlenwerk mit einer Fülle von Daten vor. Sinn einer funktionsfähigen Statistik ist, stets für aktuelle und kontinuierliche Informationen über die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Zusammenhänge zu sorgen. Gerade die Belange der Bürgerinnen und Bürger haben bei der Gestaltung ihres unmittelbaren Lebensraumes ein besonderes Gewicht.

Download Statistischer Jahresbericht

Beschäftigte

Beschäftigte

Zu dem von der Sozialversicherungspflicht erfassten Personenkreis zählen alle Arbeitnehmer einschließlich der zu ihrer Berufsausbildung Beschäftigten, die kranken-, renten-, pflegeversicherungspflichtig und/oder beitragspflichtig nach dem Recht der Arbeitsförderung sind oder für die von den Arbeitgebern Beitragsanteile nach dem Recht der Arbeitsförderung zu entrichten sind. Dazu gehören auch Personen, die aus einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis zur Ableistung von gesetzlichen Dienstpflichten (zum Beispiel Wehrübung) einberufen werden. Nicht zu den sozialversicherungspflichtig Beschäftigen zählen dagegen Beamte und Beamtinnen, Selbständige und mithelfende Familienangehörige, Berufs- und Zeitsoldaten, sowie Wehr- und Zivildienstleistende.

Pendler

Auspendler sind sozialversicherungspflichtig Beschäftigte mit Wohnort (Hauptwohnsitz) Landshut und einem Arbeitsort in einer anderen administrativen Einheit.


Einpendler sind sozialversicherungspflichtig Beschäftigte mit dem Arbeitsort Landshut und einem Wohnort (Hauptwohnsitz) in einer anderen administrativen Einheit.

Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

In der Arbeitsmarktstatistik veröffentlicht die Bundesagentur für Arbeit monatlich Daten zur Arbeitslosigkeit in Deutschland und deren Strukturen sowie Daten zum gemeldeten Angebot an Arbeitsstellen.

Arbeitslose sind Arbeitssuchende, die vorübergehend nicht in einem Beschäftigungsverhältnis stehen (oder nur eine kurzzeitige Beschäftigung ausüben) und sich bei der Arbeitsagentur arbeitslos gemeldet haben.

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023 (EVS2023)

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023 (EVS2023)

Das Bayerische Landesamt für Statistik hat den gesetzlichen Auftrag, alle fünf Jahre die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) durchzuführen. Die Daten der EVS zeigen, wofür die Menschen in Deutschland ihr Geld ausgeben. Gerade vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und Kraftstoff- sowie Lebensmittelpreise ist eine aktuelle Datengrundlage zum Konsumverhalten von Privathaushalten für politische und gesellschaftliche Entscheidungen notwendig.

Das Kernstück der EVS bildet das Haushaltsbuch, in dem die Haushalte der Stichprobe drei Monate lang ihre Einnahmen und Ausgaben notieren. Für die freiwillige Teilnahme an der Befragung erhalten die Haushalte eine Prämie von mindestens 100 Euro. Die Ergebnisse der EVS liefern der Bundesregierung wichtige Daten, zum Beispiel für den Armuts- und Reichtumsbericht und bilden die Grundlage zur Berechnung des neuen Bürgergelds.

Weitere Informationen rund um die EVS 2023 finden Sie auf der Internetseite www.evs2023.de.

Nützliche Downloads
Mietenrechner: