
Die Stadt Landshut bündelt ihre wichtigsten digitalen Anwendungen. Damit sollen die vielfältigen Online-Angebote erweitert und zugleich noch mehr Menschen angesprochen werden. Dazu wurde von der Stabsstelle Digitalisierung die neue Landshut-App entwickelt. Zentrale Inhalte und Serviceleistungen der Webseite und bestehende Apps sind darin übersichtlich gesammelt und werden auf mobilen Geräten responsive wiedergegeben. Der Mehrwert: Das digitale Angebot wird nutzerfreundlich auf einer Oberfläche gebündelt.
Hier finden Sie Informationen, Hilfe und Versions-Neuigkeiten zur Landshut-App.
Diese können Sie über app.landshut.de aufrufen.
Anregungen und Ideen der Landshuterinnen und Landshuter sind uns wichtig. Die App soll fortlaufend weiterentwickelt werden. Optimierungsbedarf und welche weiteren Funktionen wünschenswert sind, können Nutzer gerne per Mail an digitalisierung@landshut.de mitteilen. Rückmeldungen bei Problemen oder Hilfestellungen können ebenso in der App im Bereich „Über uns“ übermittelt beziehungsweise angefordert werden.

Informationen zur App
Warum diese App?
Aktuell ist diese App eine Bündelung verschiedener Services, die die Stadt Landshut schon bereit stellt und einiger anderer Serviceleistungen, die für Bürgerinnen und Bürger oder Besucher Landshuts hilfreich sein können.
Die aktuelle und damit erste Version der Landshut App ist aber nicht nur eine Säule im Informationsangebot der Stadt, sondern auch ein sogenanntes "Proof of Concept", dass uns intern Aufschluss darüber gibt, ob und wie intensiv ein derartiges Angebot angenommen wird.
Die Funktionen, die aktuell in der App angeboten werden, werden auf Ihre Nutzung hin überprüft, gegebenenfalls verbessert und natürlich in der Zukunft um weitere Anforderungen ergänzt.
Aktuell in der Prüfung stehen Push-Benachrichtigungen zu bestimmten Veranstaltungen im Rahmen einer Smart-City.
Installation
Installation unter Android
Unter Android nutzen Sie am besten den "Google Chrome"-Browser, Firefox oder jeden anderen Chromium-basierten Browser.
Wenn Sie mit einem dieser Browser app.landshut.de öffnen, können Sie in der Kategorie "Aktuelles" auf "App installieren" klicken. In Google Chrome und einigen anderen Browsern wird automatisch der Installationsvorgang gestartet, der lediglich noch mit "Installieren" bestätigt werden muss. Bei einigen anderen Browsern, wie zum Beispiel bei Firefox, wird eine Installationsanleitung angezeigt, der Sie zur Installation folgen müssen.
Diese funktioniert bei den Browsern meistens sehr ähnlich.
Sie öffnen zunächst das Menü des Browsers über den Menübutton. Dieser ist meistens mit drei Punkten oder drei Strichen gekennzeichnet.
In dem geöffneten Browsermenü können Sie nun "Installieren" oder "App installieren" auswählen.
Der Vorgang muss nun noch einmal bestätigt werden und die App wird installiert. Sie ist nun unter Ihren anderen Apps auf dem Gerät zu finden.

Installation unter iOS (Apple)
Für die Nutzung der App unter iOS benutzen Sie am besten den "Safari"-Browser.
Wenn Sie mit diesem app.landshut.de öffnen, können Sie in der Kategorie "Aktuelles" auf "App installieren" klicken. Dort erhalten Sie die Installationsanleitung direkt in der App.
In Safari muss zur Installation der App auf den "Teilen"-Button geklickt werden.
In dem Menü, das sich daraufhin öffnet, wählen Sie "Zum Home-Bildschirm".
Danach muss die Auswahl nur noch einmal mit "Hinzufügen" bestätigt werden. Die App wird installiert und ist ab sofort als solche auf Ihrem Apple-Gerät zu finden.

Unterstütze Geräte und Browser
Grundsätzlich ist die Landshut-App auf jedem PC oder Smartphone mit einem Browser nutzbar. Bei der Entwicklung haben wir uns aber auf die wichtigsten Betriebssysteme und Browser fokussiert, um eine optimale Nutzbarkeit zu gewährleisten.
Betriebssysteme und empfohlene Browser:
- Windows Google Chrome, Firefox
- Android Google Chrome for Android, Firefox, alle Chromium-basiert Browser wie Xiaomi, Brave, Vivaldi, etc.
- iOS, iPadOS, macOS (Apple) Safari
Versionen der Browser:
- Android Google Chrome und andere Chromium-basierte Browser ab einer Chromium-Version von 106
- Android Firefox ab Version 105
- iOS, iPadOS, macOS (Apple) Safari ab Version 15.3
Technischer Hintergrund
Die Landshut-App ist keine normale native App, die über den Appstore oder GooglePlay geladen werden kann. Viel mehr haben wir uns dazu entschieden, neue Technologien zu unterstützen und sie daher als sogenannte PWA zu entwickeln.
PWA heißt ausgesprochen Progressive-Web-App. Diese Technologie ermöglicht es den Browsern, Websites als App zu installieren, ohne den Umweg über zentrale Stores gehen zu müssen oder die App mehrfach für verschiedene Betriebssysteme entwickeln zu müssen.
Natürlich müssen Sie die Landshut-App nicht installieren. Sie können sie auch einfach mit dem Browser aufrufen und bedienen, allerdings sind dann einige Funktionen nur eingeschränkt oder schlicht gar nicht nutzbar.
Hilfe zur App
FAQ-Bereich
Wie kann ich die App aktualisieren?
Zum Aktualisieren der App müssen Sie selbst nichts unternehmen. Wenn eine neue Version der App verfügbar ist, aktualisiert sie sich selbstständig, wenn Sie die App das nächste Mal öffnen.
Apple / iPhone / iOS
Wenn Sie ein IPhones haben, fordert Sie die App daraufhin auf, die App noch einmal zu schließen und neu zu öffnen, beziehungsweise den Tab zu schließen und app.landshut.de neu zu laden (falls Sie die App nicht installiert haben).
Nach dem erneuten Öffnen werden Sie darüber benachrichtigt, dass eine neue Version installiert wurde.
Android
Unter Android werden Sie lediglich darüber benachrichtigt, dass eine neue Version installiert wurde. Sie müssen nichts weiter tun.
Was macht der "App reparieren"-Button?
Sollte Ihnen bei der Benutzung der App auffallen, dass die einzelne Teile komisch aussehen, nicht ins Bild passen, nicht sichtbar oder lesbar sind, kann ein Klick auf diesen Button helfen.
Bei der automatischen Installation einer neuen Version können vereinzelt Fehler auftreten, die durch diesen Button behoben werden sollten.
Probieren Sie es gerne aus. Es kann nichts kaputt gemacht werden.
Was tun, wenn mich die App weiterleitet aber dann nichts mehr bedienbar ist?
Wenn Sie in der App zum Beispiel auf Neuigkeiten drücken und zu landshut.de weitergeleitet werden, kann es vorkommen, dass Sie dort zwar etwas sehen, aber nichts drücken oder anklicken können.
Dies liegt oft daran, dass Sie eigentlich noch die Cookies von landshut.de akzeptieren müssen, aber durch einen Pop-Up-Blocker verhindert wird, dass Sie das Fenster angezeigt bekommen.
Bitte erlauben Sie dazu Pop-Ups in Ihren Browsereinstellungen und laden Sie die Seite erneut. Nun müssten Sie die Cookies bestätigen können und die Seite ist wie gewohnt bedienbar.
Bekannte Probleme
Nach der App-Installation mit Firefox ist in der App noch der "App installieren"-Button zu sehen
Leider führt ein Fehler im Firefox-Browser dazu, dass eine Installation der App nicht erkannt werden kann und somit innerhalb der App der "App installieren"-Button nicht ausgeblendet werden kann.
BEHOBEN (in v1.0.8) App-Installation im Samsung-Internet Browser nicht möglich
BEHOBEN: Ab der Samsung-Internet-Browser-Version 19.0.1.2 ist eine Installation wieder möglich. Der "App installieren"-Button steht nun in Samsung Internet wieder zur Verfügung.
Aktuell ist es über den Samsung Internet-Browser nicht möglich, die App zu installieren. Bis dies wieder möglich ist, empfehlen wir, auf den Google Chrome Browser auszuweichen und die App über diesen zu installieren.
Es ist auch möglich die App ganz ohne Installation über den Browser zu benutzen. Dafür kann auch der Samsung Internet-Browser genutzt werden.
Neues in der Landshut App
Versionsneuigkeiten
Version 1.0.12 (31.08.2023)
- Der Parkplatz am Hofgarten wurde zur Parkplatzbelegung unter Mobilität hinzugefügt.
- Performanceverbesserungen
Version 1.0.10 (04.04.2023)
- Verlinkung zur Stadtwerke App unter Online-Services hinzugefügt
Version 1.0.9 (30.01.2023)
- Update der Parkplatzauskunft unter Mobilität
Version 1.0.8b (28.11.2022)
- Notfallbroschüre hinzugefügt
- Offline-Services zur Offline-Seite hinzugefügt
Version 1.0.8 (23.11.2022)
- Quellcode für weitere Funktionen vorbereitet
- Mit dem Samsung Internet Browser kann nun die App wieder installiert werden
- Sicherheit verbessert
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbessert
- Fehlerbehebungen
Version 1.0.7 (27.10.2022)
- Über die Seite Online-Dienste kann nun direkt eine Suche auf landshut.de gestartet werden.
- Sicherheit verbessert
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbessert
Version 1.0.5 (25.10.2022)
- Unter Mobiliät ist nun die Parkhausbelegung direkt in der App abrufbar. Der Link zu landshut.de wurde entfernt.
- Kleinere Optimierungen
Version 1.0.4 (25.10.2022)
Die erste veröffentlichte Version der Landshut-App.
- Progressive-Web-App-Funktionalität (Installierbar, Offlinefähig)
- Auf den gängigsten Browsern nutzbar (Safari, Firefox, Chromium-basiert)
Kategorien:
- Aktuelles
- Mobilität
- Online-Dienste
- Im Notfall
-
Stabsstelle Digitalisierung
Werner Baumann
Altstadt 315
84028 Landshut
-
Stabsstelle Digitalisierung
Andreas Schindlbeck
Altstadt 315
84028 Landshut
-
Öffnungszeiten