Stadt landshut
Color

Bürger können Vorschläge für Haushalt einbringen

12.01.2023
Politik

Ideen sollen in Beratungen 2024 einfließen. Die Abgabe ist online und schriftlich möglich.

Die Landshuterinnen und Landshuter sollen die Möglichkeit haben, aktiv an der Gestaltung des Haushalts der Stadt mitzuwirken. Das hatte der Haushaltsausschuss der Stadt Landshut im Juni vergangenen Jahres einstimmig beschlossen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgern, Politik und Stadtverwaltung zu intensivieren. Nun ist es soweit: Die Bürgerinnen und Bürger können ihre Vorschläge zu den Haushaltsberatungen 2024 einbringen.

Damit soll insbesondere der Weg eröffnet werden, das Augenmerk auf einzelne Projekte – zum Beispiel im Umfeld eines bestimmten Stadtteils – zu lenken, neben den politischen Großprojekten, die ohnehin im Rahmen der jährlichen Haushaltsberatungen in den Stadtratsgremien behandelt werden. Gerade in diesen Bereichen wird der Kommunalverwaltung das Mitwirken und die detaillierte Ortskenntnis der Bürgerinnen und Bürger bei der Entscheidungsfindung zu Gute kommen.

Die erste Beteiligungsphase läuft ab sofort bis 30. Juni 2023. In diesem Zeitraum können Vorschläge über das Online-Formular auf der Homepage der Stadt Landshut unter www.landshut.de/haushaltsberatungen abgegeben werden. Dort sind auch weitere Informationen rund um den Haushalt und zum Einreichen eines Vorschlags zu finden. Wer seinen Vorschlag lieber schriftlich abgeben möchte, adressiert ihn an die Stadt Landshut, Amt für Finanzen, Sachgebiet Haushalt, Fleischbankgasse 316, 84028 Landshut. Für Rückfragen sollte unbedingt eine Kontaktmöglichkeit angegeben werden. Einen Vorschlag kann abgeben, wer einen Haupt- oder Nebenwohnsitz im Stadtgebiet Landshut hat.

Die eingegangenen Vorschläge werden dann in der zweiten Jahreshälfte durch die jeweils zuständigen Fachdienststellen geprüft und anschließend dem Haushaltsausschuss zur Entscheidungsfindung vorgelegt. Bei positiver Beschlussfassung werden die dafür notwendigen Haushaltsmittel somit erstmalig in den Haushalt 2024 der Stadt Landshut eingestellt.

Oberbürgermeister Alexander Putz begrüßt die zusätzliche Möglichkeit der aktiven Bürgerbeteiligung und freut sich auf die eingereichten Vorschläge. Das vom Finanzreferat ausgearbeitete Modell ist nach Einschätzung des Oberbürgermeisters ein effektives Werkzeug, um neben der ohnehin bestehenden Möglichkeit der unbürokratischen Kontaktaufnahme zur Stadtverwaltung ein weiteres Instrument zur Bürgereinbindung zu schaffen.

In Verbindung stehende Artikel

Eingebettet in die Tischgruppe des alten Plenarsaals ist ein goldenes Eurozeichen.
    • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten

Im Rahmen der Haushaltsplanungen haben Bürgerinnen und Bürger ab sofort die Möglichkeit, eigene Vorschläge in schriftlicher Form einzubringen.