Stadt landshut
Color

Haferlmarkt in der Freyung & Begleitausstellung im Rathaus

30.08.2021
Kultur

Am Freitag, 10. September, um 13.30 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Jutta Widmann in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz in der Freyung den 39. Landshuter Haferlmarkt.

Im Vorfeld ab Donnerstag, 2. September, gibt es bereits die Gelegenheit, die Begleitausstellung zum Haferlmarkt unter dem Titel „eckig und rund“ im Rathausfoyer zu besuchen; die ursprünglich für Mittwoch angekündigte Vernissage muss leider entfallen.

Zur Ausstellung im Rathausfoyer: Vom 2. bis 12. September präsentieren die Keramik-Künstler dort individuell gestaltete Stücke. So wird dem Besucher ein eindrucksvoller Überblick über die Vielfalt der Keramik vermittelt. Die Ausstellung im Rathausfoyer ist dienstags bis donnerstags von 13 bis 18 Uhr sowie freitags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Beim Besuch der Ausstellung gelten neben der 3G-Regel die aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Darüber hinaus erfolgt eine Kontaktdatenerfassung über die Luca-App oder mittels Kontaktformular. Aufgrund der begrenzten Personenanzahl in den Ausstellungsräumen, kann es zu kurzen Wartezeiten kommen.

Bitte beachten: Die ursprünglich geplante Vernissage zur Ausstellung muss in diesem Jahr leider entfallen.

Zum Haferlmarkt in der Freyung: Von nützlicher, zeitgemäßer Gebrauchskeramik über Gartenobjekte bis hin zu edler und außergewöhnlicher Keramikkunst: 23 Keramiker präsentieren auf dem 39. Landshuter Haferlmarkt, der vom 10. bis 12. September in der Freyung stattfindet, mit viel Liebe zum Detail wieder die ganze Bandbreite der Tradition der „Kröninger Keramik“ bis hin zum modernen Design.
Die Vielfalt interessanter und schöner Dinge, die in der idyllischen Atmosphäre in der Freyung zu sehen ist, wird begleitet von einem Rahmenprogramm: Die Besucher können den Töpfermeistern bei der Arbeit zusehen. Die offene Werkstatt zeigt einen Einblick in den Fertigungsprozess und bietet die Möglichkeit, Wissenswertes über keramische Techniken zu erfahren. Auch heuer wird es einen „Kinderverkaufsstand“ geben, für den die beteiligten Keramiker ihre Töpferwaren zur Verfügung stellen und deren Erlös dem Kinderheim St. Vinzenz zu Gute kommt. Darüber hinaus wird auch wieder das „Kindertöpfern“ angeboten, bei dem der Keramikernachwuchs in die Handwerkskunst schnuppern kann.
Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Musikalisch begleitet wird der Haferlmarkt zur Eröffnung am Freitag, 10. September, von 12 bis 19 Uhr, von „Erik & The Peacemakers“ aus Starnberg. Am Samstag von 13 bis 19 Uhr spielt der „Dixieland-Stammtisch“ und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr die „Isarmusikanten“. Öffnungszeiten sind am Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Es gelten die aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen, beim Betreten des Marktgeländes besteht Maskenpflicht.


Informationen erteilt auch das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus unter Telefon 0871-922050 oder per E-Mail an tourismus@landshut.de.

Plakat zur Ausstellung zum Haferlmarkt

Parkplätze rund um den „Haferlmarkt“

Auch dieses Jahr steht zu dem am Wochenende vom 10. bis 12. September in der Freyung stattfindenden „Haferlmarkt“ wieder ein spezielles Angebot an Parkplätzen bereit. Eine der Möglichkeiten ist auf dem Parkplatz beim Zentraljustizgebäude, der während des ganzen Jahres an den Wochenenden zur Verfügung steht und ausschließlich von der Gestütstraße aus befahren werden kann. Zusätzlich wird den Besuchern auch der Parkplatz bei den Finanzbehörden angeboten, der aus Richtung Niedermayerstraße über die Maximilianstraße sowie über die Bauhofstraße angefahren werden kann. Ebenso werden im Innenhof der Regierung Parkmöglichkeiten angeboten, die am Samstag zwischen 10 und 20 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 19 Uhr bewirtschaftet werden.Neben den genannten Parkplätzen steht im unmittelbaren Veranstaltungsbereich zu den üblichen Zeiten auch der zum Teil bewirtschaftete Parkplatz der Rentenversicherung zur Verfügung, der über das Isargestade zu erreichen ist. Auch die bewirtschaftete Tiefgarage „An der Freyung“ in der Gestütstraße und die Tiefgarage „City Center“ an der Podewilsstraße sind geöffnet.
Die genannten Parkplätze sind sowohl gegenüber den betreffenden Einfahrten beziehungsweise unmittelbar an der Einfahrt selbst mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet. Um Abschleppvorgänge zu vermeiden, sind die an den Zufahrten aufgeführten Öffnungszeiten des jeweiligen Parkplatzes zu beachten.

Plakat zum Haferlmarkt 2021
Keramikfrösche
    • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten