Color

Mobile Jugendarbeit

Graffiti im Tunnelhaus

Aktuelles

Die aktuellen Aktionen von der MoJA Landshut findet ihr auf Instagram unter: moja_landshut.

 

Aufgaben und Prinzipien der MoJA

Die Mobile Jugendarbeit ist Ansprechpartner für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 27 Jahren (nach §11 Nr. 4 Sozialgesetzbuch VIII) im Stadtgebiet von Landshut.

Die Aufgaben gliedern sich in folgende Bereiche:

  • Aufsuchende Jugendarbeit in unterschiedlichen Stadtvierteln im Stadtgebiet Landshut
  • Kontaktaufbau und -pflege auf der Straße, Unterstützung jugendlicher Szenen, Cliquen, Gruppen oder Einzelfallhilfe
  • Projektentwicklung und Begleitung, zum Beispiel Skatepark Landshut
  • Freizeitaktionen sowie Jahreszeitenspecials zum Beispiel Schlittschuhlaufen, Minigolfen etc.
  • Gremien- und Netzwerkarbeit, zum Beispiel Arbeitskreise, Jugendhilfeausschuss

Prinzipien der Mobilen Jugendarbeit:

  • Parteilichkeit – Wir vertreten die Interessen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Öffentlichkeit
  • Freiwilligkeit – Unser Angebot ist freiwillig und zwanglos
  • Anonymität – Wir unterliegen gesetzlicher Schweigepflicht
  • Akzeptanz – Wir begegnen unseren Adressaten und Adressatinnen mit Wertschätzung und Respekt
  • Lebenweltorientierung –  Wir bewegen uns als Gast in der Lebenswelt der Jugendlichen

Das Tunnelhaus

Die Mobile Jugendarbeit ist Anfang des Jahres 2020 von der Alten Kaserne in das Tunnelhaus gezogen. Das Tunnelhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe der Landshuter Altstadt, am westlichen Ende des Josef-Deimer-Tunnels.

Das Gebäude in der Inneren Münchner Straße 12 gibt der MoJA mehr Möglichkeiten in der Gestaltung der Aufsuchenden Jugendarbeit. So kann ergänzend zur Aufsuchenden Arbeit, mit dem Bus der MoJA in den unterschiedlichen Stadtteilen, auch spontan auf die Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen und jungen Erwachsenen eingegangen werden.

So dient das altstadtnahe Tunnelhaus mit dem Angebot Jugendbüro "Offene Tür" als niedrigschwellige Anlaufstelle für alle Jugendliche und jungen Erwachsenen. Die anwesenden Mitarbeitern bieten Beratung zu verschiedenen Themenbereichen, und haben immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Adressaten. Ebenso können sich Besucher zu allgemeinen jugendrelevanten Themenbereichen informieren und beraten lassen (zum Beispiel Freizeitmöglichkeiten, Treffpunkte, Angebote der Stadt Landshut und mehr).

Das geräumige Jugendcafé im Untergeschoss des Tunnelhauses bietet bei Bedarf die Möglichkeit, diverse Gruppenangebote zu verwirklichen. Die Küche lädt zum gemeinsamen Kochen ein, die Größe des Raumes ermöglicht auch ganzen Cliquen, bei Bedarf gemeinsame Aktivitäten zu gestalten.
Innerhalb des Altstadtkerns gibt es für Jugendliche und junge Erwachsene wenige Orte, die sie konsumfrei nutzen können. Mit dem Jugendcafé im Tunnelhaus bekommen Jugendliche und junge Erwachsene einen Raum, in dem sie ihre Freizeit verbringen können, ohne einem Konsumzwang ausgesetzt zu sein.

Der Bus der MoJA

Der MoJA-Bus ist seit Juli 2014 im Einsatz. Die niederschwellige Arbeit mit den Jugendlichen wird durch den MoJA-Bus erheblich erleichtert. So ist eine flexible und wetterunabhängige Aufsuchende Arbeit möglich und es werden verschiedene Standorte im Landshuter Stadtgebiet angefahren. Der Bus hat einen Wiedererkennungswert und dient als geschützter Raum für die Jugendlichen an einem öffentlichen Ort. Die Jugendlichen identifizieren sich mit dem Bus und sehen ihn als "ihren" Raum den sie gestalten können. Aufgrund der sich stetig ändernden Lebenswelt der Jugendlichen, in der zum Teil auch deren Treffpunkte variieren, kann die MoJA mit dem Bus auf wechselnde Treffpunkte der Jugendlichen reagieren.

Das Team

Downloads
    Öffnungszeiten
Links