Berufliche Fortbildungszentren der Bay. Wirtschaft - bfz
Berufliche Fortbildungszentren der Bay. Wirtschaft - bfz
Schillerstraße 2
84034 Landshut
Tel.: 0871 - 96 22 60
Fax: 0871 - 9 62 26 60
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH gehören mit ihren rund 2.000 Mitarbeitern zu den führenden Systemanbietern für Bildung, Beratung und Integration. Ihre Innovationskraft und Flexibilität ermöglichen es ihnen, aktuelle arbeitsmarktpolitische Entwicklungen eingehend zu analysieren und die dafür passenden Konzepte zu entwickeln. Ausgeprägte Praxisnähe und konsequente Orientierung am Bedarf der Wirtschaft sind dabei die Basis effizienter Bildungs- und Personaldienstleistungen, die das bfz zu einem festen Kooperationspartner machen. Flächendeckende Präsenz in ganz Bayern garantieren 28 Standorte mit 180 Nebenstellen.
Geschäftsfelder:
Berufsvorbereitung und Ausbildungsangebote für Jugendliche, ausbildungsbegleitende Hilfen, berufliche Rehabilitation/Teilhabe am Arbeitsleben (z. B. Rehamanagement), berufliche Weiterbildung für Arbeitsuchende, Weiterbildungsangebote für Privat- und Firmenkunden, Fach- und Berufsfachschulen, E-Learning, Lehrgänge, Fernlehrgänge, Bildungsforschung, internationaler Bereich, Maßnahmen im Auftrag des Europäischen Sozialfonds, gemeinnützige Arbeitnehmerüberlassung (gAü)
Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer
Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer
Am Lurzenhof 10 b
84036 Landshut
Tel.: 0871 - 50 50
Fax: 0871 - 5 10 92

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Berufbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in Landshut
Bildungswerk der Bay. Wirtschaft (bbw) gGmbH
Bildungswerk der Bay. Wirtschaft (bbw) gGmbH
Hans Ramoser
Schillerstraße 2
84034 Landshut
Tel.: 0871 - 9 62 26 35
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Als Tochtergesellschaften des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. profitieren das bbw und das bfz von den Synergieeffekten der bbw-Gruppe.
Unter ihrem Dach sind 18 Gesellschaften und Beteiligungen zu einer bundesweit einzigartigen Dienstleistungsgruppe zusammengefasst. Durch ihre Dezentralität und flächendeckende Präsenz ist die bbw-Gruppe in der Lage, ihren Kunden individuell zugeschnittene Lösungspakete schnell und flexibel aus einer Hand anzubieten.
Ihr innovatives Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Bildung, Beratung, Personal und Soziales ist praxisnah und konsequent bedarfsorientiert ausgerichtet - es speist sich dabei aus den Synergieeffekten zwischen den einzelnen Gesellschaften der Unternehmensgruppe und aus der jahrelangen engen Zusammenarbeit mit Unternehmen und Organisationen der Wirtschaft.
Unternehmen der Gruppe sind mit über 9.800 Mitarbeitern und rund 1.800 Zeitarbeitnehmern an 300 Standorten in Deutschland vertreten.
Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes
Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes
Josef Holzer
Dammstraße 9
84034 Landshut
Tel.: 0871 - 60 15 10
Fax: 0871 - 60 15 19
Bildungswerk ver.di
Christliches Bildungswerk Landshut
Christliches Bildungswerk Landshut
Geschäftsführer Klaus Lehner
Maximilianstraße 6
84028 Landshut
Tel.: 0871 - 92 31 70
Fax: 0871 - 9 23 17 89

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
kath. Erwachsenenbildung für Stadt und Landkreis Landshut e.V.
Das Christliche Bildungswerk Landshut (CBW) wurde am 17. Juli 1972 als Zusammenschluss der Träger katholischer Erwachsenenbildung, insbesondere der Pfarreien und kirchlichen Verbände in Stadt und Landkreis Landshut gegründet. In ca 1.000 Veranstaltungen pro Jahr werden knapp 20.000 Personen ereicht. Themenschwerpunkte sind Eltern- und Familienbildung mit 80 Eltern-Kind-Gruppen, Religion und Theologie, gesellschaftspolitische Fragen, Kunst - Kultur und Gesundheit.
Der Zugang zu unserem Kursraum ist barrierefrei, ebenso in vielen Pfarrheimen.
DILA, Deutsch in Landshut
DILA - Deutsch in Landshut
Harnischgasse 35
84028 Landshut

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Evangelisches Bildungswerk Landshut
Evangelisches Bildungswerk Landshut
Harnischgasse 35
84028 Landshut
Tel.: 0871 - 6 20 30
Fax: 0871 - 6 44 80
Privatinstitut für Bildung, Wissen und Schulung - BWS
Privatinstitut für Bildung, Wissen und Schulung - BWS
Altstadt 337, Cappucinopassage
84028 Landshut
Tel.: 0871 - 92 30 20
Fax: 0871 - 9 23 02 80
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Das private Bildungsinstitut wurde 1985 u.a. von Inge Michaelis gegründet. Es wuchs rasch. Heute findet in Landshut die gesamte Palette der Erwachsenenbildung statt: EDV-- und Sprachkurse ebenso wie Kurse zur beruflichen Weiterbildung. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt bieten wir Kurse für Arbeitssuchende an. Zu unserem Bildungsangebot gehören auch Kurse für Zuwanderer (Deutsch als Fremdsprache).Zur Bildung kam 1997 der Bereich Arbeitsvermittlung hinzu.
Öffnungszeiten
montags - donnerstags: 8.00 Uhr - 16.30 Uhr
freitags: 8.00 Uhr - 15.00 Uhr
Senioren Computerzentrum Ü50 ebw
Senioren Computerzentrum Ü50 ebw
Bernd Heinze
Luitpoldstraße 3
84034 Landshut
Tel.: 0871-3191903
Fax: 0871 - 6 44 80

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Wir beraten Sie beim PC-Kauf und bei der Auswahl geeigneter Programme
schulen Anfänger und Fortgeschrittene im Umgang mit Computer und Programmen
gründen Interessengruppen mit thematischen Schwerpunkten (z.B. digitale Fotografie, Gestaltung von Grußkarten usw.)
tauschen uns mit anderen Senioren aus und Surfen gemeinsam im Internet
Das Leben ist zu kurz um sich mit Dingen zu beschäftigen, die einen nicht glücklich machen. Darum wendet sich das Computer Zentrum Ü50 für Senioren an diejenigen, die noch nie zuvor mit einem Computer gearbeitet haben und an erfahrene Computeranwender, die ihre Kenntnisse erweitern wollen oder sich speziellen Anwendungen widmen.
Unser Kurssystem erfüllt jedes Bedürfnis zur Aneignung von Computerkenntnissen: leichte Übungen zur Handhabung der "Maus", die Verwaltung des Betriebssystems, aber auch komplexere Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie die kompetente Nutzung des Internets.