Color

Veranstaltungstipps

Collage Altstadt Ritterturnier Quelle: Verkehrsverein

Ausgewählte Events im Überblick

Mai 2023

Landshuter Firmenlauf

25. Mai

Ein Teamlauf für die Region - sechs Kilometer durch die Isarauen.

Egal ob Läufer oder Walker - das Ziel verbindet!

Weitere Infos finden Sie hier.

Juni 2023

Burgenfestspiele - Landshuter Kulturfestival Sommer

Burgenfestspiele

Freitag, 16. Juni, bis Sonntag, 9. Juli

WIE ES EUCH GEFÄLLT – Komödie von William Shakespeare

OPEN AIR IM OPEN AIR Wenn das Landestheater zu den Burgenfestspielen seine Bühnen draußen aufschlägt, wird diesmal auch der Ort der Handlung im Freien sein. Rosalinde nimmt uns zu einem herrlichen Spaß mit in den Wald. In dieser freien Welt ist sie aller Pflichten entbunden und kann ihren Geliebten, ohne auf (An-)Stand Rücksicht nehmen zu müssen, an der Nase herumführen.

WUSSTEN SIE, DASS... Shakespeare die Handlung seiner Dramen oft populären zeitgenössischen Werken entnahm? Bei Wie es Euch gefällt orientierte er sich an dem Hirtenroman Rosalynde aus dem Jahr 1590 von Thomas Lodge. Er ließ sich nicht nur von einigen Handlungssträngen, sondern auch von dem idyllisch-idealisierten Schauplatz inspirieren.

Termine Landshut
16.6. – 19.30 Uhr
17.6. – 19.30 Uhr
18.6. – 19.30 Uhr
23.6. – 19.30 Uhr
24.6. – 19.30 Uhr
25.6. – 19.30 Uhr

 

Burgenfestspiele Landshut 2023

LE VILLI & CAVALLERIA RUSTICANA – Oper von Giacomo Puccini & Oper von Pietro Mascagni | Operndoppelabend


VON ALLEN GEISTERN VERLASSEN Giacomo Puccinis erste Oper, Le Villi, spielt in Deutschland. Inspiriert von Heinrich Heines Elementargeister vertonte der junge Komponist die Geschichte der Willis, der Geister verlassener und vor Liebeskummer gestorbener Frauen. Nachdem Robert seiner Verlobten Anna das Herz gebrochen hat, wird er von den Willis zu Tode getanzt.

KURZ UND GUT Das italienische Verlagshaus Sonzogno schrieb 1883 zum ersten Mal einen Kompositionswettbewerb für Operneinakter aus, der sich an junge Musiktalente richtete. Damit sollte den Ermüdungserscheinungen entgegengewirkt werden, die die epischen Monumentalwerke beim Publikum zeitigten; Richard Wagners Opernschaffen hatte Spuren hinterlassen. Die Kurzform sollte den Weg in eine neue Richtung weisen: Von den breit ausgeführten Mythen mit ihren Heldenfiguren hin zu kompakten Formen, aktuellen Themen und einfachen Menschen. Beide
Kurzopern, Le Villi und Cavalleria rusticana, gelten als Wegweiser der neueren italienischen Oper der Jahrhundertwende. Im Zentrum steht jeweils eine Eifersuchtsgeschichte, in der die betrogene Frau zum Racheengel wird.

Termine Landshut
30.6. – 19.30 Uhr
2.7. – 19.30 Uhr
7.7. – 19.30 Uhr
8.7. – 19.30 Uhr

Konzert Burgenfestspiele 2023

SINFONIEKONZERT BEI DEN BURGENFESTSPIELEN
Durch die wechselnden Jahreszeiten begleitet uns die Niederbayerische Philharmonie mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm.


Termin Landshut
9.7. – 20 Uhr

10. Familienfest

2023 Familienfest Plakat

Samstag, 17. Juni, von 11 bis 17:30 Uhr auf dem Gelände der Alten Kaserne


Am Samstag, 17. Juni, feiert das Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle der Stadt zehnjähriges Jubiläum. Die teilnehmenden Einrichtungen, Vereine und Institutionen werden von 11 bis 17:30 Uhr wieder ein buntes Programm für Groß und Klein präsentieren. Auf der Wiese der Alten Kaserne wird es jede Menge Spiel und Spaß für die ganze Familie geben. Der Eintritt ist wie immer frei.

Weitere Infos finden Sie hier

Familienfest Ballons Copyright Jugendstelle

"Landshuter Hochzeit 1475"

Die nächste Aufführung der "Landshuter Hochzeit 1475" findet statt vom 30. Juni bis 23. Juli.


Das Motto dieses größten und aufwändigsten historischen Kostümfestes, das die Landshuter zum eigenen und zum Vergnügen von Gästen aus aller Welt voller akribischer Hingabe zum Detail mit Leben füllen lautet „Eine Stadt spielt Mittelalter“, so perfekt, dass auch die Historiker und Experten begeistert sind. Die Aufführung der „Landshuter Hochzeit 1475“ wurde im Jahr 2018 in das „Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes“ aufgenommen.
Das umfangreiche Programm mit allen Einzelveranstaltungen wird im Sommer 2023 veröffentlicht.

Weitere Infos finden Sie hier.

Bismarckplatzfest

2. bis 4. Juni

Landshuts größtes Stadtteilfest.


Seit 2003 wird dieses Bismarckplatzfest an drei Tagen gefeiert. Hier treten verschiedene Bands und Aktionsgruppen aus Landshut auf einer großen Showbühne auf. Am Samstag wird immer ein besonderer musikalischer Höhepunkt geboten. Für Kinder werden Spielgeräte und ein BMX-Geschicklichkeitskurs aufgebaut. Ein reichhaltiges kulinarisches Angebot verschiedener Wirte bei 2000 Sitzplätzen bietet allen Gästen einen guten Aufenthalt. Unterstützt werden die Bismarckplatzfeste von der Stadt Landshut, der Regierung von Niederbayern und den ansässigen Geschäften.

Weitere Infos finden Sie hier.

Juli 2023

Internationale Filmnächte "Frauenpower" - Landshuter Kulturfestival Sommer

27. bis 29. Juli - Einlass und Live-Musik ab 20 Uhr

Getränke vom Café international

Bei Schlechtwetter in der Rochuskapelle-

Filmvorführung: 21.15 bis 23 Uhr

Eintritt auf Spendenbasis

Haus International e.V.
Orbankai 3-4, 84028 Landshut

www.haus-int.de
info@haus-int.de
Tel. 0871-31947480

The Farewell - Tragik-Komödie ® Haus international

® Haus international

Donnerstag, 27. Juli

The Farewell

Tragikomödie von Lulu Wang
USA/China  2019

Was werden die Leute sagen - Drama ® Haus international

® Haus international

Freitag, 28. Juli

Was werden die Leute sagen
Drama von Iram Haq

Norwegen / Deutschland /Schweden 2017

The Woman King - Historisches Epos ® Haus international

® Haus international

Samstag, 29. Juli,

The WOMAN KING

Historisches Epos von Gina Prince-Bythewood
USA 2022
FSK: 16 Jahre

"Landshuter Hochzeit 1475"

Die nächste Aufführung der "Landshuter Hochzeit 1475" findet statt vom 30. Juni bis 23. Juli.


Das Motto dieses größten und aufwändigsten historischen Kostümfestes, das die Landshuter zum eigenen und zum Vergnügen von Gästen aus aller Welt voller akribischer Hingabe zum Detail mit Leben füllen lautet „Eine Stadt spielt Mittelalter“, so perfekt, dass auch die Historiker und Experten begeistert sind. Die Aufführung der „Landshuter Hochzeit 1475“ wurde im Jahr 2018 in das „Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes“ aufgenommen.
Das umfangreiche Programm mit allen Einzelveranstaltungen wird im Sommer 2023 veröffentlicht.

Weitere Infos finden Sie hier.

Sommergarten auf der Mühleninsel - Landshuter Kulturfestival Sommer

Sommergarten 2023

27./28. & 29. Juli

Weitere Infos finden Sie hier:

August 2023

Sommergarten auf der Mühleninsel - Landshuter Kulturfestival Sommer

Sommergarten 2023

3./4. & 5. August

Weitere Infos finden Sie hier.

684. Landshuter Bartlmädult

684. Landshuter Bartlmädult

18. bis 27. August

Öffnungszeiten:

Vergnügungsdult
Freitag und Samstag 13 - 23.30 Uhr
Sonntag und Montag 13 - 22 Uhr
Dienstag bis Donnerstag 13 - 22 Uhr

Verkaufsdult
werktags 11 - 21 Uhr
an Sonntagen 11 - 20 Uhr

Hier gibt es mehr Informationen.

Landshuter Bartlmädult

Auf der Vergnügungsdult gibt es eine Vielzahl an Fahrgeschäften.

Landshuter Bartlmädult

Brilliantfeuerwerk

September 2023

41. Landshuter Haferlmarkt

8. bis 10. September

Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr

Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Keramik und Kunsthandwerk in der Freyung

18. Landshuter Kunstwochenende mit Kunstnacht

KUNSTNACHT
Freitag, 8. September 2023
19 - 23 Uhr

KUNSTWOCHENENDE
Samstag, 9. September und Sonntag, 10. September 2023
jeweils 14 - 18 Uhr

Das Landshuter Kunstwochenende mit Kunstnacht findet von Freitag, 8. bis Sonntag, 10. September 2023 statt. An diesen drei Tagen laden rund ein Dutzend Landshuter Galerien, Museen und Kunstvereine bei freiem Eintritt zum Flanieren von Ausstellung zu Ausstellung ein. In der Kunstnacht am Freitag finden zahlreiche Ausstellungseröffnungen (Vernissagen) statt. Das Wiedererkennungszeichen des Kunstwochenendes ist ein gelber Fußabdruck

Das Programm des Kunstwochenendes wird Ende August bekannt gegeben: https://kunstnacht-landshut.de/

Kunstnacht: Fußabdrücke

Folgen Sie den gelben Fußspuren ...

5. Christopher-Street-Day Landshut

30. September am Ländtor

von 13 - 22:30 Uhr

Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender-Personen und Intersexuellen. An diesem Tag wird für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung demonstriert.

Weitere Infos finden Sie hier.

Tag des offenen Denkmals

Sonntag, 10. September

Motto: "Talent Monument"

Der Tag des offenen Denkmals wird bundesweit jährlich von der Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Im Jahr 2023 findet der Tag des offenen Denkmals bundesweit am Sonntag, 10. September, statt.

Weitere Infos gibt es hier.
Das Programm des Denkmaltages in Landshut wird Ende August 2023 bekannt gegeben.

17. Spektakel Landshut - Landshuter Kulturfestival Sommer

Streetcomedy beim Spektakel Landshut

Eröffnungsveranstaltung des 17. Spektakel Landshut

Donnerstag, 14. September - 20 Uhr

BMW Spektakel Gala - Eröffnungsveranstaltung im Theaterzelt

Spektakel Logo 2023

Freitag, 15. September, 16 Uhr bis einschließlich Sonntag, 17. September, 18 Uhr

17. Spektakel Landshut in der Altstadt und Neustadt - Rathausprunksaal und Salzstadel

Auch dieses Jahr holt das „Spektakel Landshut“ über 100 Künstlerinnen und Künstler aus 14 Nationen in die Stadt. Über 200 Stunden Programm erwarten das Publikum. Die vielfältigen Herkunftsländer der internationalen Crème de la Crème der weltweiten Straßenkunstszene lassen ein buntes Bild entstehen. Die Alt- und Neustadt wird zur riesigen Open Air-Kulturbühne. Künstler aus aller Welt präsentieren an wechselnden Standorten ihre hochkarätigen Shows direkt auf der Straße und zum Greifen nah.
Vielfältige Darbietungen in den Sparten Musik, Comedy, Tanz, Akrobatik, Theater und Magie werden Groß und Klein verzaubern und machen den Event zu einem erlebnisreichen Begegnungsfest für die ganze Familie und das Dank unserer Sponsoren mit kostenlosem Zugang. Der Alltag wird ein sinnliches Kulturerlebnis. Seien Sie deshalb nicht überrascht, wenn Sie sich plötzlich selbst inmitten einer Aufführung wiederfinden.
Wie in den letzten Jahren, so auch dieses Jahr wieder, ist das Hutgeld für die Künstler die Gage. Die Gunst des Publikums zeigt sich im Hutgeld! Dies entrichtet das Publikum bei Gefallen der Darbietung. Die professionellen Artisten sind besonders in diesem Jahr auf diese Entlohnung angewiesen, da sie damit ihren Lebensunterhalt bestreiten. Jeder darf bzw. soll kommen und ohne Eintritt staunen, lachen, zuhören und begeistert sein, durch die Altstadt und Neustadt flanieren, sich treiben lassen von Show zu Show, von Band zu Band, von Künstler zu Künstler. Stehen bleiben, genießen, zuhören, zuschauen. Oder auch gezielt die Künstler ansteuern, die einen interessieren. Bei stündlichem Künstlerwechsel an jedem der diversen, über die Altstadt und Neustadt fußläufig verteilten Spielorte, findet jeder etwas für seinen Geschmack.

Weitere Infos finden Sie auf der Spektakel-Webseite

Bubliczki Promopic
Kultur-Monatsprogramm
  • Sachgebiet Marketing & Tourismus

    Altstadt 315

    84028 Landshut

    Tel.: +49 (0)871 - 92 20 50

    Fax: +49 (0)871 - 8 92 75

    Mail: tourismus@landshut.de

    Auf Karte anzeigen

    • Öffnungszeiten Tourist-Information
    • Mo.-Fr.

      09:00 - 17:00 Uhr

    • Sa.

      10:00 - 14:00 Uhr

    Winteröffnungszeit

    1. November - 31. März

    Mo - Fr  von 9 - 17 Uhr, Sa von 10 - 14 Uhr

    Sommeröffnungszeit

    1. April - 31. Oktober

    Mo - Fr von 9 - 18 Uhr, Sa von 10 - 15:30 Uhr

    Öffnungszeiten Tourist-Information
  • Mo.-Fr.

    09:00 - 17:00 Uhr

  • Sa.

    10:00 - 14:00 Uhr

Winteröffnungszeit

1. November - 31. März

Mo - Fr  von 9 - 17 Uhr, Sa von 10 - 14 Uhr

Sommeröffnungszeit

1. April - 31. Oktober

Mo - Fr von 9 - 18 Uhr, Sa von 10 - 15:30 Uhr