
In der Sportstadt Landshut ist jährlich viel geboten.
Neben den vielen Sportveranstaltungen der einzelnen Sportvereine mit Sitz in Landshut, finden auch jährlich Veranstaltungen wie "Landshut läuft", "Fit im Park Landshut" oder dem "Landshuter Firmenlauf" oder auch die Bladenight statt.
Für die sportlichen Erfolge über das laufende Sportjahr veranstaltet die Stadt Landshut die Sportlerehrung der Stadt Landshut.
Hierzu reichen die Sportvereine mit Sitz in Landshut für Ihre erfolgreichen Mitglieder bis zum 31. Dezember jeden Jahres die Anträge zu Sportlerehrung ein. Entsprechen die Erfolge den Richtlinien der Stadt Landshut, dürfen sich die Sportlerinnen und Sportler über eine Einladung zur Sportlerehrung freuen.
Sportlerehrung der Stadt Landshut
69. Sportlerehrung der Stadt Landshut
Die Impressionen zu den beiden Sportlerehrungen findet ihr in den Bildergalerien.
Bildergalerie zur Ehrung im Rathausprunksaal
Bildergalerie zur Ehrung im Sportzentrum West
Ehrengäste der vergangenen Jahre
- 2024 ???
- 2023 Lars Riedel
- 2019 Natalie Geisenberger
- 2018 Dietmar Hamann
- 2017 Marco Sturm
- 2016 Anni Friesinger-Postma
- 2015 Jens Weißflog
- 2014 Dominik Haselbeck
- 2013 Michael Greis
- 2012 Thomas Lurz
- 2011 Tim Lobinger
- 2010 Marcel Nguyen
- 2009 Georg Hack
- 2008 Erich Kühnhackl
- 2007 Wolfgang Stark
- 2006 Hilde Gerg
- 2005 Paul Breitner
- 2004 Armin Hary
- 2003 Reinhard Heß
- 2002 Karl Heinz Rummenigge
- 2001 Birgit und Gabi Rockmeier
- 2000 Rosi Mittermeier
- 1999 Henry Maske
- 1998 ---
- 1997 Christian Tröger
- 1996 Eberhard Gienger
- 1995 Klaus Augenthaler
Silberbecher - Höchste Auszeichnung der Stadt Landshut

Silberbecher (Kunstwerk von Slavko Oblak, 1972)
2023 |
Veranstaltungsorte


Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Der große Festsaal und die räumliche Seele des Rathauses wurde 1878 vom Grazer Architekten, Georg Hauberisser, der auch die Innenausstattung des neuen Rathauses in München geplant hat, im Stil des Historismus neugotisch umgestaltet. Eindrucksvoll führt ein von 4 Münchner Künstlern ausgeführtes Umlaufgemälde in die wohl glanzvollste Zeit Landshuts. Es zeigt den Festzug mit Brautwagen während der Landshuter Hochzeit 1475.
360 Grad-Rundgang: http://niederbayern-im-blick.de/-panos/lk-la/landshut/sw/landshut_rathaus/index.html#s=pano29
Bladenight

Plakat zum ReStart der Bladenight 2022
Die Bladenight findet zum ReStart nach der Pandemie heuer nur im Juli statt.
Termin: 12. Juli 2022
Treffpunkt: 19 Uhr am Eisstadion am Gutenbergweg
Abfahrt: 19:30 Uhr
Gegenüber den Vorjahren entschieden sich die Organisatoren, auf Speisen- und Getränkeverkauf zu verzichten, daher sollten Teilnehmerinnen und Teilnehmer je nach Wetter, daran denken, sich entsprechend selbst zu versorgen.
Bei schlechtem Wetter wird die Tour nicht verschoben, sondern fällt aus.
Begleitet werden die Fahrten vom BRK Landshut, dem THW, der Polizei und den Blade-Guards des Postsportverein Landshut, die federführend diese Veranstaltung leiten.
Start und Ziel ist jeweils an der städtischen Eissportanlage in Landshut.
Die Fahrt beginnt um 19:30 Uhr und endet circa 1,5 Stunden später wieder bei der städtischen Eissportanlage.
Info zur den Tour

Die diesjährige Bladenight zum ReStart geht zum Messegelände an die Sparkassen-Arena.
Schutzausrüstung

Die ideale Ausrüstung bei der Bladenight
-
Sportbeauftragte
Sabrina Högl
Altstadt 315
84028 Landshut
-
Postsportverein Landshut e.V.
Helmut Brummer
Kiefernstraße 27
84032 Altdorf
-
-
Sportbeauftragte
Sabrina Högl
Altstadt 315
84028 Landshut
-