Color

Landshuter Kulturfestival

Landshuter Kulturfestival

Eine Dachmarke für die Landshuter Kultur

Die Marke „Landshuter Kulturfestival“ wurde 2021 durch die Kulturbeauftragte Uta Spies im Rahmen des Bundesförderprogramms zur Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern während der Corona-Pandemie geschaffen. Aufgrund des großen Erfolgs führte die Stadt das Kulturfestival als Dachmarke für das Sommer-Kulturprogramm 2022 in Landshut fort. Damit wurde Kulturfreunden ein Überblick über das vielfältige Veranstaltungsangebot geboten.

Unter der Marke „Landshuter Kulturfestival“ präsentierten sich unter anderem das Landestheater Niederbayern mit den Burgenfestspielen, die Landshuter Messe- und Veranstaltungs GmbH & Co. KG mit dem Open-Air auf der Ringelstecherwiese, der Männerladen mit dem LaSoNa-Open-Air auf der Burg Trausnitz, das Kulturforum Landshut, die Alte Kaserne mit der Reihe „Umsonst und Draußen“, der Rocket Club, das Haus International mit Open-Air-Konzerten und „Tanz die Trausnitz“ auf der Burg. Hinzu kamen die Serenaden-Konzerte von Bernhard Hirtreiter und das Konzertbüro Landshut mit dem Open-Air-Gartenfest in Weihbüchl.

Das Kulturfestival soll voraussichtlich auch im Sommer 2023 mit einem spannender Mix aus Musik, Film, Kabarett, Theater und mehr an traumhaften Open-Air-Bühnen weitergehen.

Einen Programmüberblick mit Informationen zu den Veranstaltungen folgt.

  • Sachgebiet Marketing & Tourismus

    Altstadt 315

    84028 Landshut

    Tel.: +49 (0)871 - 92 20 50

    Fax: +49 (0)871 - 8 92 75

    Mail: tourismus@landshut.de

    Auf Karte anzeigen

    • Öffnungszeiten

    April bis Oktober:
    Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
    Sa: 10:00 - 15:30 Uhr

    November bis März:
    Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
    Sa: 10:00 - 14:00 Uhr

    Öffnungszeiten

April bis Oktober:
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 15:30 Uhr

November bis März:
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Sa: 10:00 - 14:00 Uhr