Hilfe
Alle Beratungsstellen behandeln Ihre Anrufe und Fragen streng vertraulich. In der Regel ist die Beratung kostenlos (außer bei Anwälten).
Anwälte
Adressen und Fachbereiche der Anwälte findet man in den "Gelben Seiten". Einige Wohlfahrtsverbände, die Migrations-Erstberatungsstelle "AKBV" und das "Haus International" bieten auch eine Begleitung und einen Dolmetscher beim Gang zum Anwalt an.
Strafverteidiger NotrufTel.: 0171 - 3 01 91 10Beschreibung ![]() |
Frauenhaus
Das Frauenhaus bietet Frauen und ihren Kindern für eine Übergangszeit Unterkunft und Schutz vor körperlichen und seelischen Misshandlungen durch häusliche Gewalt.
Jede Frau gestaltet ihr Leben im Frauenhaus für sich und ihre Kinder eigenverantwortlich.
Die Finanzierung des Frauenhauses erfolgt über einen Tagessatz. Die Kostenübernahme kann beim Sozialamt beantragt werden.
Die Aufnahme ist immer, rund um die Uhr, möglich.
Das Frauenhaus steht allen Frauen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Konfession oder wirtschaftlicher Situation, offen. Der Aufenthalt ist freiwillig und die Mitarbeiterinnen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
FÜR DIE AUFNAHME SIND WICHTIG:
- Ausweis oder Pass
- Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen
- Krankenversichertenkarte
- Heiratsurkunde, Sorgerechtbescheid
- Versicherungsunterlagen
- Sparbücher, Geld, Kontenstände
- Kleidung
- Schulsachen der Kinder
- Lieblingsspielzeug
Die Adressen von Frauenhäusern werden geheimgehalten, damit die dort Schutz suchenden Frauen nicht aufgesucht werden können.
AWO FrauenhausTel.: 0871 - 92 10 44Beschreibung ![]() |
Caritas FrauenhausTel.: 0871 - 27 49 00Beschreibung ![]() |
Psychologische Beratung
TELEFONISCHE SEELSORGE
Wenn man dringend Hilfe oder Rat in schwierigen Lebenssituationen braucht oder in Not geraten ist, kann man rund um die Uhr bei der Telefonseelsorge anrufen.
Die Beratung ist kostenlos, anonym und vertraulich.
Man kann sich aber auch über das Internet beraten lassen.
Nähere Infos: www.telefonseelsorge.de
Seelsorge, evangelischTel.: 0800 - 111 0 111Beschreibung ![]() |
Seelsorge, katholischTel.: 0800 - 111 0 222Beschreibung ![]() |
Seelsorge, Nummer gegen Kummer für Kinder und JugendlicheTel.: 0800 - 111 0 333Beschreibung ![]() |