Notruf / Notrufnummern
Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr und Krankentransport
112
Polizei
110
Giftnotruf
089 - 192 40
Ärztlicher Bereitschaftsdienst KVB
In Fällen, in denen kein Notarzt erforderlich ist, hilft der Ärztliche Bereitschaftsdienst. Dieser kann bayernweit bei gesundheitlichen Problemen außerhalb der regulären Sprechstundenzeiten niedergelassene Hausärzte und Apotheken vermitteln:
116 117
Defibrillatorstandorte der Stadtverwaltung
Sämtliche Standorte von Defibrillatoren der Stadtverwaltung finden Sie hier im interaktiven Stadtplan der Stadt Landshut.
Notfallfax
Sprach- oder gehörgeschädigte Menschen erreichen die Integrierte Leitstelle auch unter der Notrufnummer 112 per FAX.
Vorlagen für ein Notruffax können hier heruntergeladen werden:
Vorlage Notruffax (PDF-Datei, *.pdf)
Vorlage Notruffax (Word-Datei, *.doc)
Ansprechpartner
ILS LandshutSigmund-Schwarz-Str. 184028 Landshut Tel.: 0871 - 96 57 71 50 Fax: 0871 - 96 57 71 40 E-MailInternetauftrittBeschreibung ![]() | ![]() |
Der richtige Notruf
Der Disponent in der Integrierten Leitstelle benötigt bei der Hilfsanforderung unbedingt folgende Angaben ("W-Fragen"):
WO ist das Ereignis?
Genaue Bezeichnung des Ortes, an dem Hilfe benötigt wird (z. B. Stadtteil, Straße-Hausnummer-Stockwerk, Besonderheiten wie Hinterhöfe, Straßentyp, Fahrtrichtung, Kilometerangaben an Straßen/Bahnlinien/Flüssen).
WAS ist passiert?
Kurze, aber genaue Beschreibung der Situation (was ist geschehen, was ist zu sehen?), der Leitstellendisponent muss erkennen können, welche Maßnahmen einzuleiten sind.
WIE VIELE Personen sind zu versorgen?
WELCHE Verletzungen oder Krankheitszeichen haben die Betroffenen?
WER meldet?
Angaben zum Meldenden (insbesondere Name, Standort und telefonische Erreichbarkeit).
Anschließend sind weitere Fragen des Leitstellenmitarbeiters abzuwarten. Der Leitstellenmitarbeiter beendet das Gespräch!
Nach dem Anruf bei der Leitstelle:
Leisten Sie Hilfe, soweit Sie sich nicht selbst in Gefahr bringen!
Erwarten Sie - soweit möglich - die Einsatzkräfte an der Straße!
Helfen Sie den Rettungskräften beim Auffinden des Ereignisortes!
Suche
Apothekennotdienst
Wertvolle Tipps zur Vorbeugung im Notfall
Unwetterwarn - APP
Kostenlose App für Unwetterwarnungen vom DWD: