Tasteninstrumente
Ob Klavier, Cembalo, Akkordeon oder Kirchenorgel - immer ist es ein Abenteuer, sich an ein Instrument heran zu "tasten"! Unermesslich reich ist die Musik für Tasteninstrumente in ihrer klanglichen und stilistischen Vielfalt. Ganz wichtig für das Klavierspielen ist ein eigenes Instrument zu Hause. Am besten ist es, wenn gleich von Anfang an ein gutes Instrument angeschafft wird. Denn dadurch wird das Gehör und der Klangsinn gleich zu Beginn gefördert. Das Anfangsalter für Klavierunterricht sollte zwischen dem sechsten und zehnten Lebensjahr liegen. Bei erkennbarer Begabung oder besonderem Interesse ist aber auch ein früherer Einstieg möglich. Ein "zu spät" gibt es nicht.
Lehrkräfte: Christine Fürbass, Claudia Hausinger, Mathias Huth, Fruzsina Lugosi, Alexia Martin, Peter Papritz, Christoph Schäfer, Christoph Schmid, Olena Vogel, Tanja Wagner
(Bitte klicken Sie auf das Bild)
Suche
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
von 09.00 - 12.00 Uhr
und 14.00 - 16.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kontakt
Städtische MusikschuleNiedermayerstraße 5984036 Landshut Tel.: 0871 - 2 64 27 Fax: 0871 - 2 16 12 E-MailBeschreibung ![]() | ![]() |