Das Amt für Migration und Integration

Am 01. Februar 2017 wurde das Amt für Migration und Integration in der Stadt Landshut neu ins Leben gerufen. Vorgänger des Amtes war die Stabsstelle Flüchtlingskoordination, mit der die Stadt auf die im Jahr 2014 einsetzende Flüchtlingswelle reagiert hatte.
Doch nicht erst seit Schaffung des Amtes wurde und wird in Landshut viel für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund getan: Seit vielen Jahren existiert das Netzwerk Integration, in dem sich Migranten-Communities, Stadt und Wohlfahrtsverbände inhaltlich austauschen. Zudem entstand bereits im März 2009 der Beirat für Migration und Integration. In diesem Beirat sind die interkulturellen Organisationen der Stadt stark vernetzt. Durch die ehrenamtliche Arbeit der Beiräte in den vielen interkulturellen Institutionen formiert sich in der Vernetzung mit dem Amt für Migration und Intergration die gesund gedeihende interkulturelle Landschaft in der Stadt.
Laut dem Statistischen Jahresbericht leben derzeit im Stadtgebiet ca. 72.404 Menschen, davon sind rund 13.750 Ausländer aus 135 verschiedenen Ländern dieser Erde; etwa 26.000 Menschen mit und ohne deutschen Pass haben in Landshut Migrationshintergrund (Stand: 2018).
Ansprechpartner
Amt für Migration und IntegrationLuitpoldstraße 27b84034 Landshut Tel.: 0871 / 88-1711, -1712, -1713 E-MailInternetauftritt ![]() |
AmtsleitungThomas LinkLuitpoldstraße 27b 84034 Landshut Tel.: 0871 / 88 - 17 15 ![]() |
FlüchtlingskoordinierungChristopher CormeauLuitpoldstraße 27b 84034 Landshut Tel.: 0871 / 88 - 1713 E-MailInternetauftritt ![]() |